Lisa und Nicolai starten durch

Quelle: Pressemitteilung 19_16 der Handwerkskammer Freiburg vom 02.09.2016

Handwerkskammer Freiburg startet zum Ausbildungsstart neues Social-Media-Projekt

2.283 Auszubildende haben bis zum 1. September im Bezirk der Handwerkskammer Freiburg eine Ausbildung begonnen. Das bedeutet ein Minus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Mit einem Minus können wir nicht zufrieden sein“, bewertet Kammerpräsident Johannes Ullrich den aktuellen Trend zum Ausbildungsjahr in einer ersten Reaktion. „Das Angebot an freien Stellen ist nach wie vor groß. Wir setzen alles daran, unsere Betriebe bei der Suche nach Auszubildenden zu unterstützen und das Minimalziel von der schwarzen Null noch zu erreichen.“ Als neues Instrument der Nachwuchsgewinnung startet die Kammer das Social-Media-Projekt „Lisa und Nicolai – Wir starten durch“. Auf Facebook werden die beiden Auszubildenden über ihre Erfahrungen in der Ausbildung und nützliche Tipps bei der Berufswahl berichten.  

Eine Bilanz zur Lage auf dem Ausbildungsmarkt wird die Kammer traditionell auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit der IHK und der Agentur für Arbeit Ende Oktober ziehen. Fest steht aber, dass das Werben um den Nachwuchs auch in den kommenden Jahren eines der zentralen Themen im Handwerk bleiben wird. „Hierbei müssen wir immer wieder auch neue Wege gehen“, so Ullrich. Zum Start des neuen Ausbildungsjahres startet die Handwerkskammer Freiburg das Social-Media-Projekt „Lisa & Nicolai – Wir starten durch“. Lisa (18) hat am 1. September den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin begonnen, Nicolai (16) seine Ausbildung zum Zimmerer. Auf Facebook werden die beiden über ihre Ausbildung berichten. Das erklärte Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern Einblicke in den Alltag einer Ausbildung und hilfreiche Tipps zu vermitteln. „Das wird enorm spannend“, freut sich Ullrich mit Blick auf das für die gesamte Ausbildungsdauer angelegte Projekt.

Informationen auf Augenhöhe

Informationen auf Internetseiten und in Broschüren sind unverzichtbar, um für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. „Aber das beste Medium, um jungen Menschen die Vorzüge einer handwerklichen Ausbildung aufzuzeigen, sind junge Menschen selbst“, so Ullrich. Gerade deswegen beteiligt sich auch die Handwerkskammer Freiburg am landesweiten Projekt „Ausbildungsbotschafter“. Ein Projekt, bei dem Auszubildende in Schulklassen über ihre Beweggründe und Erfahrungen sprechen, die sie in die Ausbildung gebracht haben.

Diesen Gedanken greift die Handwerkskammer jetzt mit „Lisa und Nicolai – Wir starten durch“ auf. „Wir möchten die Erfahrungen der beiden Auszubildenden medial stärker nutzbar und damit für eine größere Zielgruppe verfügbar machen.“ Als Botschafter des regionalen Handwerks können Jugendliche die beiden nicht nur auf deren Weg durch die Ausbildung begleiten, sondern auch zu bestimmten Anlässen treffen. Erstmals kennenlernen kann man Lisa und Nicolai am 17. September zum „Tag des Handwerks“ auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, wo neben anderen Fatcat musikalisch für gute Laune sorgen werden.

Mehr: www.facebook.com/lisaundnicolai

Für Fragen zum Projekt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner:  
Martin Düpper  
Leiter Kommunikation

Telefon: 0761 21800 430  
Telefax: 0761 21800 333  
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

PM 19 16 Bild Lisa und Nicolai starten durch300x

Lisa (19) und Nicolai (16) starten in ihre berufliche Zukunft. Foto: Handwerkskammer Freiburg

icon-azubis

Azubis

azubismehrerfahren
icon-events

Events

events-02mehrerfahren
icons-firmen

Firmen

firmenmehrerfahren
icons-talentpool

Talentpool

talentpool-01mehrerfahren
icons-shop

Shop

ShopMitglied
ShopKundemehrerfahren